Was ist KIPPING’s SpamDeleter?
KIPPING’s SpamDeleter
ist ein Programm zum Sauberhalten von Email-Postfächern vor unerwünschten
Nachrichten. Es dient dazu, mit vordefinierten Filtern bestimmte Typen
von Nachrichten zu erkennen und diese automatisch zu löschen. Dabei
können die Filter auch manuell verändert werden, so daß
für jeden Anwendungszweck die ideale Konfiguration möglich ist.
Die Anzahl der verschiedenen Postfächer ist nicht begrenzt, es können
also mehrere Server gleichzeitig abgefragt werden.
Arbeiten mit KIPPING’s SpamDeleter
:
Die Benutzung von
SpamDeleter ist sehr einfach und die Oberfläche intuitiv gehalten.
Zum Starten der Abfrage der Postfächer ist mit der Maus die Taste
Prüfen zu drücken. KIPPING’s SpamDeleter kann auch so konfiguriert
werden, daß sofort nach dem Start der Abfragevorgang automatisch
gestartet wird.
Wiederum je nach Programmeinstellung
werden dabei alle aktivierten Email-Konten sofort bzw. erst nach einer
Nachfrage verarbeitet.
Dabei versucht das Programm
die verschiedenen Email-Server anzusprechen und den Inhalt dieser zu laden.
Beim Herunterladen wird sofort mittels der vordefinierten Filter überprüft,
um welche Art Nachricht es sich handelt. Es werden dabei unerwünschte
Nachrichten sofort bzw. erst auf Nachfrage auf dem Server gelöscht.
Die Nachrichten, die nicht als Spam identifiziert wurden, bleiben im Postfach
vorhanden und können mit einem anderen Email-Programm abgerufen werden.
Sie können natürlich auch mit SpamDeleter verarbeitet werden
und eventuell beim nächsten Abfragevorgang gelöscht werden.
Heruntergeladene Nachrichten
sind in der unteren Liste im Hauptfenster zu sehen. Nach der automatischen
Überprüfung ist der Status der Nachricht am führenden Symbol
und in der Textfarbe der Zeile erkennbar.
Je nach persönlichen
Bedürfnis kann der Ablauf der Prozeduren automatisiert werden - es
kann z.B. die Abfrage der Konten automatisch gestartet werden, oder auch
nachträglich automatisch eine bestehende DFÜ-Verbindung getrennt
werden. Dies kann im Einstellungs-Fenster verändert werden.
|
|